20.02.2025

Alaaf in Aachen: Feiern Sie sicher und gesund durch den Karneval

Alles rund um den Aachener Karneval: Termine, Traditionen und Tipps für einen gesunden Karneval. Erfahren Sie, wie Sie die fünfte Jahreszeit genießen können, ohne Ihre Gesundheit zu gefährden.

Karneval in Aachen: Eine lange Tradition

Aachen, die Kaiserstadt, steht alljährlich im Zeichen des Karnevals. Die fünfte Jahreszeit ist für viele Aachenerinnen und Aachener die schönste Zeit des Jahres. Doch wie lässt sich die närrische Zeit genießen, ohne dabei die Gesundheit zu vernachlässigen?

Der Aachener Karneval hat eine lange Tradition und ist tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt. Die närrische Zeit beginnt am 11. November um 11:11 Uhr und endet am Aschermittwoch. In dieser Zeit finden zahlreiche Umzüge, Sitzungen und Partys statt.

Wichtige Termine im Aachener Karneval:

  • 11. November: Beginn der Session
  • Weiberfastnacht 27.02.25: Die Frauen übernehmen das Regiment
  • Rosenmontag 03.03.25: Großer Rosenmontagszug durch die Innenstadt
  • Aschermittwoch 05.03.25: Ende der Session

Traditionelle Karnevalsbräuche in Aachen

Neben den großen Umzügen und Sitzungen gibt es in Aachen zahlreiche traditionelle Karnevalsbräuche. Dazu gehören beispielsweise:

  • Der Große Klompenzug: Ein bunter Umzug mit vielen Fußgruppen
  • Der Aachener Märchenwald: Ein Kinderumzug
  • Die Nubbelverbrennung: Symbolischer Abschied vom Karneval

Karneval und Gesundheit: So feiern Sie sicher

Während der Karnevalstage wird viel gefeiert, getanzt und gelacht. Dabei kommt die Gesundheit oft zu kurz. Um die fünfte Jahreszeit unbeschwert genießen zu können, sollten Sie auf einige Dinge achten:

  • Ausreichend Schlaf: Auch wenn die Partystimmung hoch ist, sollten Sie darauf achten, ausreichend zu schlafen.
  • Gesunde Ernährung: Trotz aller Versuchungen sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten. Viel Obst, Gemüse und Wasser helfen, den Körper fit zu halten.
  • Alkohol in Maßen: Alkohol kann dehydrieren und das Immunsystem schwächen. Trinken Sie ausreichend Wasser und alkoholfreie Getränke.
  • Vorsicht bei Süßigkeiten: Süßigkeiten können zu Karies und Übergewicht führen. Genießen Sie sie in Maßen.
  • Warme Kleidung: Auch wenn die Temperaturen im Februar noch kühl sein können, kann es in den geschlossenen Räumen bei den Karnevalsveranstaltungen sehr warm werden. Ziehen Sie sich daher lieber etwas wärmer an und ziehen Sie gegebenenfalls eine Jacke aus.

Ihre Apotheke ist für Sie da

Ihre Apotheke ist während der gesamten Karnevalszeit für Sie da. Wir beraten Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Erste Hilfe: Bei kleinen Verletzungen oder Beschwerden helfen wir Ihnen schnell und unkompliziert.
  • Medikamente: Wir stellen Ihnen die notwendigen Medikamente zur Verfügung und klären Sie über deren Anwendung auf.
  • Kosmetik: Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment an Kosmetikprodukten, um Sie für die Karnevalsfeierlichkeiten zu verschönern.
  • Gesundheitsprodukte: Wir haben eine große Auswahl an Produkten für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Unsere Öffnungszeiten an den jecken Tagen:

  • Weiberfastnacht 27.02.25: 08:30-13:00
  • Rosenmontag 03.03.25: GESCHLOSSEN!!
  • Aschermittwoch 05.03.25: 08:30-18:30

Fazit

Der Karneval ist eine wunderbare Zeit, um gemeinsam zu feiern und Spaß zu haben. Mit ein paar einfachen Tipps können Sie die fünfte Jahreszeit gesund und unbeschwert genießen.

Nähere Informationen finden Sie hier:

Aachener Karnevalsverein

Ihre Habsburger Apotheke in Aachen steht Ihnen dabei gerne zur Seite.

Oche Alaaf!

 

Kontakt

Öffnungszeiten
Mo - Fr Sa
Anfahrt & Parken Habsburger Apotheke
Hohenstaufenallee 19
52064 Aachen
Parkplätze befinden sich direkt vor der Apotheke Unsere Apotheke ist Barrierefrei
Auto Bus und Bahn

Service

Social Media

Übersetzen

Wählen Sie die jeweilige Flagge aus, um die Seite zu übersetzen.

Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen
und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.