24.05.2025

Weltschilddrüsentag: Ihre Schilddrüsengesundheit im Fokus

Informieren Sie sich zum Weltschilddrüsentag über die Bedeutung der Schilddrüsengesundheit, Symptome von Schilddrüsenerkrankungen und wie die Habsburger Apotheke in Aachen Sie mit persönlicher Beratung und Expertise unterstützen kann.

Der Weltschilddrüsentag am 25. Mai rückt die Bedeutung eines kleinen, schmetterlingsförmigen Organs in unserem Hals in den Mittelpunkt: die Schilddrüse. Oft unbemerkt, spielt sie eine zentrale Rolle für unseren gesamten Stoffwechsel, unser Energielevel, unsere Stimmung und viele weitere Körperfunktionen. Die Habsburger Apotheke in Aachen nimmt diesen wichtigen Tag zum Anlass, Sie umfassend über die Schilddrüsengesundheit zu informieren, häufige Schilddrüsenerkrankungen zu beleuchten und Ihnen praktische Tipps für den Alltag sowie die Vorteile unserer persönlichen Beratung aufzuzeigen.

Was ist die Schilddrüse und welche Aufgaben hat sie?

Die Schilddrüse ist eine endokrine Drüse, die lebenswichtige Hormone produziert: Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3). Diese Schilddrüsenhormone beeinflussen nahezu alle Stoffwechselprozesse im Körper. Sie regulieren den Energieverbrauch, die Körpertemperatur, das Wachstum, die Entwicklung des Nervensystems und die Funktion von Herz, Kreislauf und Verdauung. Eine gesunde Schilddrüse ist somit essenziell für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit.

Häufige Schilddrüsenerkrankungen: Symptome erkennen und verstehen

Schilddrüsenerkrankungen sind weit verbreitet und können in verschiedenen Formen auftreten. Zu den häufigsten gehören:

  • Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose): Hier produziert die Schilddrüse zu wenig Hormone. Typische Symptome der Schilddrüsenunterfunktion sind Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit, trockene Haut, Verstopfung, depressive Verstimmungen, Konzentrationsstörungen und Haarausfall.
  • Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose): In diesem Fall produziert die Schilddrüse zu viele Hormone. Symptome der Schilddrüsenüberfunktion können Nervosität, Herzrasen, Gewichtsverlust trotz gesteigertem Appetits, Schwitzen, Schlafstörungen, innere Unruhe und Durchfall sein.
  • Schilddrüsenentzündung (Thyreoiditis): Verschiedene Formen der Schilddrüsenentzündung können die Funktion der Schilddrüse beeinträchtigen. Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Schilddrüse angreift und häufig zu einer Unterfunktion führt.
  • Schilddrüsenknoten: Gutartige oder bösartige Knoten in der Schilddrüse sind relativ häufig. Sie verursachen oft keine Beschwerden, können aber in einigen Fällen die Schilddrüsenfunktion stören oder Druck auf umliegendes Gewebe ausüben.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Symptome unspezifisch sein können und auch bei anderen Erkrankungen auftreten können. Bei Verdacht auf eine Schilddrüsenerkrankung ist eine ärztliche Untersuchung unerlässlich.

Der Weltschilddrüsentag: Ein wichtiger Tag zur Sensibilisierung

Der Weltschilddrüsentag dient dazu, das Bewusstsein für Schilddrüsenerkrankungen zu schärfen und die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung hervorzuheben. Viele Menschen leben unwissentlich mit einer Schilddrüsenfehlfunktion und erleben dadurch eine deutliche Einschränkung ihrer Lebensqualität. Durch Aufklärung und Information sollen Betroffene ermutigt werden, ärztlichen Rat zu suchen und die notwendige Unterstützung zu erhalten.

Ihr Mehrwert in der Habsburger Apotheke Aachen: Persönliche Beratung und Expertise

Die Habsburger Apotheke in Aachen ist mehr als nur eine Anlaufstelle für Ihre Medikamente. Wir verstehen uns als Ihr Gesundheitspartner vor Ort und legen großen Wert auf eine umfassende und persönliche Beratung – gerade auch im Bereich der Schilddrüsengesundheit.

Was wir Ihnen bieten:

  • Individuelle Beratung zu Medikamenten: Wenn Ihnen Schilddrüsenmedikamente verschrieben wurden, erklären wir Ihnen detailliert die Einnahme, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und geben Ihnen praktische Tipps für den Alltag.
  • Umfassendes Wissen über Schilddrüsenerkrankungen: Unsere erfahrenen Apotheker und pharmazeutisch-technischen Assistenten verfügen über fundiertes Fachwissen zu verschiedenen Schilddrüsenerkrankungen, deren Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten.
  • Unterstützung bei der Erkennung von Risikofaktoren: Wir können Ihnen helfen, mögliche Risikofaktoren für Schilddrüsenerkrankungen zu erkennen und Sie gegebenenfalls an einen Arzt weiterleiten.
  • Alltagsnahe Tipps zur Unterstützung der Schilddrüsengesundheit: Auch wenn Sie nicht direkt von einer Schilddrüsenerkrankung betroffen sind, können wir Ihnen wertvolle Hinweise zur Förderung Ihrer allgemeinen Gesundheit geben, die sich positiv auf Ihre Schilddrüse auswirken können (z.B. ausgewogene Ernährung, Stressmanagement).
  • Diskrete und vertrauensvolle Atmosphäre: Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Wir bieten Ihnen eine diskrete Umgebung für Ihre Fragen und Anliegen.

Nutzen Sie den Weltschilddrüsentag als Anlass, sich mit Ihrer Schilddrüsengesundheit auseinanderzusetzen. Kommen Sie in die Habsburger Apotheke in Aachen und sprechen Sie uns an. Wir sind gerne für Sie da und bieten Ihnen eine individuelle Beratung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!

Weiterführende Informationen

Für weitere, vertrauenswürdige Informationen zum Thema Schilddrüsenerkrankungen empfehlen wir Ihnen die Webseite der Deutschen Schilddrüsenliga e.V.: https://www.schilddruesenliga.de/

Kontakt

Öffnungszeiten
Mo - Fr Sa
Anfahrt & Parken Habsburger Apotheke
Hohenstaufenallee 19
52064 Aachen
Parkplätze befinden sich direkt vor der Apotheke Unsere Apotheke ist Barrierefrei
Auto Bus und Bahn

Service

Social Media

Übersetzen

Wählen Sie die jeweilige Flagge aus, um die Seite zu übersetzen.

Hinweis: Die Übersetzungen sind maschinelle Übersetzungen
und daher nicht zu 100 Prozent perfekt.