Gesundheitsnews
Ihr Herz verdient das Beste
Herzgesund leben: Lässt sich das im oft hektischen Alltag überhaupt in die Tat umsetzen? Ganz sicher! Unsere Strategien zeigen, wie Sie sich künftig noch ein bisschen liebevoller um Ihren Lebensmotor kümmern können. In Bewegung kommen Regelmäßige körperliche Aktivität ist Balsam fürs Herz. Die Deutsche Herzstiftung empfiehlt, sich an fünf Tagen weiterlesen
Danke für das Kompliment!
Obwohl wir Menschen von Natur aus nach Lob und Anerkennung streben, fällt es uns oft unglaublich schwer, Komplimente anzunehmen. Woran liegt‘s? »Das Kleid steht dir wirklich toll!« »Das hast du ganz großartig gemacht!« »Du bist die beste Mutter der Welt!« Solche Sätze gehen runter wie Öl. Sie erfüllen uns mit weiterlesen
Zurück zum guten Bauchgefühl
Blähungen, Krämpfe, Durchfall … Bauchweh ist wahrlich keine Spaßveranstaltung. Warum Eure innere Mitte rebelliert und auf welche Helfer aus der Apotheke Ihr vertrauen können. Raus aus der Luftnummer Pupse können ganz schön peinlich sein. Sie entstehen durch übermäßige Gasbildung in Magen und Darm. Entblähende Kümmel-, Anis- oder Fencheltees, ebenso wie weiterlesen
Zähneputzen – vor oder nach dem Frühstück?
Eine gründliche Zahnpflege ist die Basis für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln. Doch beim Zähneputzen am Morgen stellt sich oft die Frage: Soll man die Zähne vor oder nach dem Frühstück putzen? Die Antwort hängt nicht nur von Vorlieben, sondern auch von wissenschaftlichen Erkenntnissen ab. Zähneputzen vor dem Frühstück weiterlesen
Anendophasie: Stille im Kopf
Ob wir den Tag planen, über ein Gespräch nachdenken oder die Bedienungsanleitung der Spülmaschine studieren. Immer halten wir eine Art inneren Monolog, den die meisten von uns als fließende Gedanken wahrnehmen. Doch es gibt Menschen, denen fehlt diese innere Stimme … Anendophasie nennt sich dieses Phänomen und es betrifft etwa weiterlesen
Schwindel: Alles dreht sich
Er überschattet den Alltag, löst Verunsicherung aus, raubt die Kontrolle über den eigenen Körper: Schwindel ist ein echter Störenfried! Doch niemand muss sich mit der Gleichgewichtsstörung abfinden. Die einen plagt das scheußliche Gefühl, als würde sich die Welt um sie herum drehen. Die anderen glauben, dass der Boden unter ihren weiterlesen
Raus aus der Erkältungsfalle
Husten, Schnupfen, Heiserkeit sind im Winter leider keine Seltenheit. Reiht sich aber ein Infekt an den anderen, brauchen Ihre Abwehrkräfte gezielte Schützenhilfe. Erkältungen nerven, aber zwei bis vier solcher Infekte pro Jahr gelten als normal. Bedenklich wird es, wenn wir jede Erkältungswelle mitnehmen, zwischen den Erkrankungen gar nicht mehr richtig weiterlesen
Essen Sie sich jung
Sie haben’s wirklich in sich: Manche Lebensmittel fördern die Zellregeneration, wirken antioxidativ und schenken pure Vitalität. Um welche geheimnisvollen Zutaten es sich handelt und wie wir sie am besten genießen – unser Guide verrät’s. Ein Sprichwort sagt: „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren weiterlesen
Black Stain bei Kindern: Was Eltern wissen sollten
Viele Eltern erschrecken, wenn sie bei ihren Kindern dunkle Verfärbungen auf den Zähnen entdecken. Diese sogenannten „Black Stains“ sehen ungesund aus und werden oft mit mangelnder Zahnhygiene assoziiert. Doch was steckt eigentlich dahinter, und wie gefährlich sind diese Verfärbungen? Was sind Black Stains? Black Stains (auch Melanodontie genannt) sind dunkle, weiterlesen
Ice, Ice, Baby!
Eisbaden? Brrr … Zugegeben, dieser Kick reizt nicht jede*n, liegt aber voll im Trend. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten, von der wohltuenden Wirkung der Kälte zu profitieren. Hier kommen chillige Alternativen, die Euch erfrischen, das Immunsystem und das Wohlbefinden pushen. Power-Shower Eiswasser im See? Muss nicht sein! Stattdessen könnt weiterlesen
Peinliche Probleme: Hämorrhoiden
Juckende Gebilde am Po? Darüber würden wir am liebsten Stillschweigen bewahren. Dabei gibt es gar keinen Grund, sich zu schämen. Wer sich dem Arzt und dem Apotheker anvertraut, bekommt passgenaue Hilfe. Es brennt, juckt und nässt am Allerwertesten, ein unangenehmes Fremdkörpergefühl macht das Sitzen zur Tortur. Diese Symptome sind typisch weiterlesen
Wir machen uns locker
Ob durch Stress, vom Sport oder nach einer schlechten Nacht: Verspannungen kennen wir doch alle. Das Gute: Mit den folgenden Tricks werden wir sie fix wieder los … Wohlige Wärme Im Nacken zwickt’s, das Kreuz muckt? Dann ist Hitze ein heißer Tipp. Körnerkissen, Rotlicht und Wärmeauflagen aus der Apotheke sorgen weiterlesen
Mein magisches Mikrobiom
Kaum auf der Welt, wird auch schon der Grundstein für das äußerlich unsichtbare Universum in unserem Verdauungstrakt gelegt: Bei der Geburt nehmen wir die ersten Keime auf, und über die Muttermilch folgen dann zunächst reichlich Milchsäurebakterien. Im Lauf der Zeit entwickelt sich unsere Darmflora immer weiter, wird geprägt durch das, weiterlesen
Appetit auf Aphrodisiaka
Casanova soll täglich 50 Austern geschlürft haben. Andere schwören auf Feigen oder sehen im Spargel einen lustfördernden Stängel. Leckereien für die Libido – welche halten wirklich, was sie versprechen? Auster Die Auster und die Liebesgöttin Aphrodite. Beide werden häufig zusammen dargestellt. Aber kann die Muschel noch mehr als uns nur weiterlesen
Zähneknirschen: Ursachen und Behandlung
Zähneknirschen, auch Bruxismus genannt, ist ein häufiges Problem, das oft unbemerkt bleibt. Dabei pressen oder reiben Betroffene unbewusst ihre Zähne aufeinander, besonders im Schlaf. Aber was führt zu Zähneknirschen, welche Folgen kann es haben und wie lässt es sich behandeln? Ursachen von Zähneknirschen Die häufigsten Ursachen sind Stress und emotionale weiterlesen
Heilen mit den Händen
Ganzheitlich, sanft, vielfältig einsetzbar bei chronischen Schmerzen und diversen Krankheiten – mit diesen Attributen trifft die Osteopathie den Zeitgeist. Kein Wunder, dass die alternative Behandlungsmethode boomt und immer mehr Menschen darauf schwören. Sie ist eine eigenständige Form der Medizin und seit Jahren wächst die Gemeinschaft ihrer Anhänger*innen: Osteopathie will nicht nur weiterlesen
Wie ein gerupftes Huhn
Ob wir frösteln oder gerade viel im Herzen fühlen. Eine Gänsehaut überkommt uns aus verschiedenen Gründen. Aber was genau spielt sich da im Körper ab – und im Gehirn? In diesen Momenten sehen wir aus wie ein gerupftes Federtier. So kam dieses Phänomen schließlich zu seinem Namen: Eine Gänsehaut, medizinisch weiterlesen
Sport im Winter? Klar doch!
Drinnen gemütlich auf dem Sofa kuscheln – gibt es jetzt was Besseres? Ja, und zwar eine Runde Outdoor-Bewegung! Warum Schnee und Schmuddelwetter dich nicht abschrecken sollten. Heute bleibt dein innerer Schweinehund allein auf dem Sofa, du packst dich warm ein und ab nach draußen! Egal ob Joggen, Walken, Wandern, Radfahren weiterlesen
Vitalstoff-Plus für Best Ager
Senioren sollten sehr genau auf das schauen, was sie täglich zu sich nehmen. Denn einerseits benötigen ältere Semester weniger Kalorien, andererseits bleibt der Bedarf an lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen unverändert – oder er steigt sogar. So rutscht Ihre Vitalstoff-Bilanz nicht ins Minus. Fast jeder kennt das Phänomen: Wer mit zunehmendem weiterlesen
Wann sollte man den zahnärztlichen Notdienst anrufen?
Zahnprobleme treten nicht immer zu den üblichen Öffnungszeiten der Praxis auf. Ob starke Zahnschmerzen mitten in der Nacht oder ein ausgeschlagener Zahn am Wochenende – manchmal bleibt nur der Gang zum zahnärztlichen Notdienst. Doch wann ist ein Anruf wirklich notwendig? Erfahren Sie, in welchen Fällen Sie den zahnärztlichen Notdienst kontaktieren weiterlesen